aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/source/de/chart2
diff options
context:
space:
mode:
authorChristian Lohmaier <lohmaier+LibreOffice@googlemail.com>2024-01-08 16:25:48 +0100
committerChristian Lohmaier <lohmaier+LibreOffice@googlemail.com>2024-01-08 16:30:02 +0100
commitb16d91c535bb0ba41ff8ce63e8f5a2af1a30a110 (patch)
treeaa60dcdf8879c2e74cba3879b9312a482c73ffde /source/de/chart2
parent2a46004be910e61d7a2d7c3cbc09e773654d4095 (diff)
update translations for master/24-2
and force-fix errors using pocheck Change-Id: I33a02cfcf6e62189a9539be638128bc3960856a7
Diffstat (limited to 'source/de/chart2')
-rw-r--r--source/de/chart2/messages.po60
1 files changed, 30 insertions, 30 deletions
diff --git a/source/de/chart2/messages.po b/source/de/chart2/messages.po
index 22b0404a11e..1e5489f1530 100644
--- a/source/de/chart2/messages.po
+++ b/source/de/chart2/messages.po
@@ -4,7 +4,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: https://bugs.libreoffice.org/enter_bug.cgi?product=LibreOffice&bug_status=UNCONFIRMED&component=UI\n"
"POT-Creation-Date: 2022-11-22 14:43+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2023-07-24 22:34+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2024-01-03 01:45+0000\n"
"Last-Translator: Christian Kühl <kuehl.christian@googlemail.com>\n"
"Language-Team: German <https://translations.documentfoundation.org/projects/libo_ui-master/chart2messages/de/>\n"
"Language: de\n"
@@ -13,7 +13,7 @@ msgstr ""
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
"X-Accelerator-Marker: ~\n"
-"X-Generator: Weblate 4.15.2\n"
+"X-Generator: Weblate 5.1.1\n"
"X-POOTLE-MTIME: 1547564210.000000\n"
#. NCRDD
@@ -1571,7 +1571,7 @@ msgstr "Te_xtrichtung:"
#: chart2/uiconfig/ui/dlg_DataLabel.ui:535
msgctxt "dlg_DataLabel|extended_tip|LB_LABEL_TEXTDIR"
msgid "Specify the text direction for a paragraph that uses complex text layout (CTL). This feature is only available if complex text layout support is enabled."
-msgstr "Geben Sie den Textfluss für Absätze an, die komplexes Textlayout (CTL) verwenden. Diese Funktion ist nur bei aktivierter CTL-Unterstützung verfügbar."
+msgstr "Legt den Textfluss für Absätze fest, die komplexes Textlayout (CTL) verwenden. Diese Funktion ist nur bei aktivierter CTL-Unterstützung verfügbar."
#. xpAEz
#: chart2/uiconfig/ui/dlg_DataLabel.ui:558
@@ -2015,7 +2015,7 @@ msgstr "Sekundäre Achsen"
#: chart2/uiconfig/ui/insertaxisdlg.ui:290
msgctxt "insertaxisdlg|extended_tip|InsertAxisDialog"
msgid "Specifies the axes to be displayed in the chart."
-msgstr "Gibt an, welche Achsen im Diagramm angezeigt werden."
+msgstr "Legt die anzuzeigenden Achsen im Diagramm fest."
#. 2eGKS
#: chart2/uiconfig/ui/insertgriddlg.ui:8
@@ -2879,7 +2879,7 @@ msgstr "Art der Stufen"
#: chart2/uiconfig/ui/titlerotationtabpage.ui:43
msgctxt "titlerotationtabpage|extended_tip|OrientDegree"
msgid "Allows you to manually enter the orientation angle."
-msgstr "Dient zur manuellen Eingabe des Ausrichtungswinkels."
+msgstr "Erlaubt die manuelle Eingabe des Ausrichtungswinkels."
#. ViJ9k
#: chart2/uiconfig/ui/titlerotationtabpage.ui:57
@@ -2915,7 +2915,7 @@ msgstr "Te_xtrichtung:"
#: chart2/uiconfig/ui/titlerotationtabpage.ui:144
msgctxt "titlerotationtabpage|extended_tip|textdirLB"
msgid "Specify the text direction for a paragraph that uses complex text layout (CTL). This feature is only available if complex text layout support is enabled."
-msgstr "Geben Sie den Textfluss für Absätze an, die komplexes Textlayout (CTL) verwenden. Diese Funktion ist nur bei aktivierter CTL-Unterstützung verfügbar."
+msgstr "Legt den Textfluss für Absätze fest, die komplexes Textlayout (CTL) verwenden. Diese Funktion ist nur bei aktivierter CTL-Unterstützung verfügbar."
#. 9cDiw
#: chart2/uiconfig/ui/titlerotationtabpage.ui:163
@@ -3077,7 +3077,7 @@ msgstr "Lichtquelle 1"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:97
msgctxt "tp_3D_SceneIllumination|extended_tip|BTN_LIGHT_1"
msgid "Click to enable or disable the specular light source with highlights."
-msgstr "Klicken Sie hier, um die Lichtquelle mit Glanzlichteffekten zu aktivieren beziehungsweise zu deaktivieren."
+msgstr "Aktiviert oder deaktiviert die Lichtquelle mit Glanzlichteffekten."
#. bwfDH
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:111
@@ -3089,7 +3089,7 @@ msgstr "Lichtquelle 2"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:116
msgctxt "tp_3D_SceneIllumination|extended_tip|BTN_LIGHT_2"
msgid "Click to enable or disable the uniform light source."
-msgstr "Klicken Sie hier, um die gleichförmige Lichtquelle zu aktivieren beziehungsweise zu deaktivieren."
+msgstr "Aktiviert oder deaktiviert die gleichförmige Lichtquelle."
#. uMVDV
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:130
@@ -3101,7 +3101,7 @@ msgstr "Lichtquelle 3"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:135
msgctxt "tp_3D_SceneIllumination|extended_tip|BTN_LIGHT_3"
msgid "Click to enable or disable the uniform light source."
-msgstr "Klicken Sie hier, um die gleichförmige Lichtquelle zu aktivieren beziehungsweise zu deaktivieren."
+msgstr "Aktiviert oder deaktiviert die gleichförmige Lichtquelle."
#. 6CBDG
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:149
@@ -3113,7 +3113,7 @@ msgstr "Lichtquelle 4"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:154
msgctxt "tp_3D_SceneIllumination|extended_tip|BTN_LIGHT_4"
msgid "Click to enable or disable the uniform light source."
-msgstr "Klicken Sie hier, um die gleichförmige Lichtquelle zu aktivieren beziehungsweise zu deaktivieren."
+msgstr "Aktiviert oder deaktiviert die gleichförmige Lichtquelle."
#. Hf5Du
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:168
@@ -3125,7 +3125,7 @@ msgstr "Lichtquelle 5"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:173
msgctxt "tp_3D_SceneIllumination|extended_tip|BTN_LIGHT_5"
msgid "Click to enable or disable the uniform light source."
-msgstr "Klicken Sie hier, um die gleichförmige Lichtquelle zu aktivieren beziehungsweise zu deaktivieren."
+msgstr "Aktiviert oder deaktiviert die gleichförmige Lichtquelle."
#. T7qDZ
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:187
@@ -3137,7 +3137,7 @@ msgstr "Lichtquelle 6"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:192
msgctxt "tp_3D_SceneIllumination|extended_tip|BTN_LIGHT_6"
msgid "Click to enable or disable the uniform light source."
-msgstr "Klicken Sie hier, um die gleichförmige Lichtquelle zu aktivieren beziehungsweise zu deaktivieren."
+msgstr "Aktiviert oder deaktiviert die gleichförmige Lichtquelle."
#. mSsDD
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:206
@@ -3149,7 +3149,7 @@ msgstr "Lichtquelle 7"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:211
msgctxt "tp_3D_SceneIllumination|extended_tip|BTN_LIGHT_7"
msgid "Click to enable or disable the uniform light source."
-msgstr "Klicken Sie hier, um die gleichförmige Lichtquelle zu aktivieren beziehungsweise zu deaktivieren."
+msgstr "Aktiviert oder deaktiviert die gleichförmige Lichtquelle."
#. wY5CR
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:225
@@ -3161,13 +3161,13 @@ msgstr "Lichtquelle 8"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:230
msgctxt "tp_3D_SceneIllumination|extended_tip|BTN_LIGHT_8"
msgid "Click to enable or disable the uniform light source."
-msgstr "Klicken Sie hier, um die gleichförmige Lichtquelle zu aktivieren beziehungsweise zu deaktivieren."
+msgstr "Aktiviert oder deaktiviert die gleichförmige Lichtquelle."
#. DwEDc
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:264
msgctxt "tp_3D_SceneIllumination|extended_tip|LB_LIGHTSOURCE"
msgid "Select a color for the selected light source."
-msgstr "Wählen Sie hier eine Farbe für die ausgewählte Lichtquelle."
+msgstr "Legt eine Farbe für die ausgewählte Lichtquelle fest."
#. gfdAB
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:279
@@ -3191,7 +3191,7 @@ msgstr "Lichtquelle"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:348
msgctxt "tp_3D_SceneIllumination|extended_tip|LB_AMBIENTLIGHT"
msgid "Select a color for the ambient light."
-msgstr "Wählen Sie hier eine Farbe für das Umgebungslicht."
+msgstr "Legt eine Farbe für das Umgebungslicht fest."
#. NpAu7
#: chart2/uiconfig/ui/tp_3D_SceneIllumination.ui:363
@@ -3383,7 +3383,7 @@ msgstr "_Innen"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_AxisPositions.ui:423
msgctxt "tp_AxisPositions|extended_tip|CB_TICKS_INNER"
msgid "Specifies that marks are placed on the inner side of the axis."
-msgstr "Bestimmt, dass die Marken an die Innenseite der Achse gesetzt werden."
+msgstr "Legt fest, dass die Marken an die Innenseite der Achse gesetzt werden."
#. EhLxm
#: chart2/uiconfig/ui/tp_AxisPositions.ui:434
@@ -3395,7 +3395,7 @@ msgstr "A_ußen"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_AxisPositions.ui:445
msgctxt "tp_AxisPositions|extended_tip|CB_TICKS_OUTER"
msgid "Specifies that marks are placed on the outer side of the axis."
-msgstr "Bestimmt, dass die Marken an die Außenseite der Achse gesetzt werden."
+msgstr "Legt fest, dass die Marken an die Außenseite der Achse gesetzt werden."
#. RJXic
#: chart2/uiconfig/ui/tp_AxisPositions.ui:456
@@ -3407,7 +3407,7 @@ msgstr "I_nnen"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_AxisPositions.ui:467
msgctxt "tp_AxisPositions|extended_tip|CB_MINOR_INNER"
msgid "Specifies that minor interval marks are placed on the inner side of the axis."
-msgstr "Bestimmt, dass die Teilintervall-Marken an die Innenseite der Achse gesetzt werden."
+msgstr "Legt fest, dass die Teilintervall-Marken an die Innenseite der Achse gesetzt werden."
#. nBCFJ
#: chart2/uiconfig/ui/tp_AxisPositions.ui:478
@@ -3419,7 +3419,7 @@ msgstr "Auß_en"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_AxisPositions.ui:489
msgctxt "tp_AxisPositions|extended_tip|CB_MINOR_OUTER"
msgid "Specifies that minor interval marks are placed on the outer side of the axis."
-msgstr "Bestimmt, dass die Teilintervall-Marken an die Außenseite der Achse gesetzt werden."
+msgstr "Legt fest, dass die Teilintervall-Marken an die Außenseite der Achse gesetzt werden."
#. XWuxR
#: chart2/uiconfig/ui/tp_AxisPositions.ui:514
@@ -3929,7 +3929,7 @@ msgstr "Te_xtrichtung:"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_DataLabel.ui:467
msgctxt "tp_DataLabel|extended_tip|LB_LABEL_TEXTDIR"
msgid "Specify the text direction for a paragraph that uses complex text layout (CTL). This feature is only available if complex text layout support is enabled."
-msgstr "Geben Sie den Textfluss für Absätze an, die komplexes Textlayout (CTL) verwenden. Diese Funktion ist nur bei aktivierter CTL-Unterstützung verfügbar."
+msgstr "Legt den Textfluss für Absätze fest, die komplexes Textlayout (CTL) verwenden. Diese Funktion ist nur bei aktivierter CTL-Unterstützung verfügbar."
#. PKnKk
#: chart2/uiconfig/ui/tp_DataLabel.ui:490
@@ -4001,7 +4001,7 @@ msgstr "Daten_reihen:"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_DataSource.ui:116
msgctxt "tp_DataSource|extended_tip|LB_SERIES"
msgid "Shows a list of all data series in the chart. Click an entry to view and edit that data series. Click Add to insert a new series into the list after the selected entry."
-msgstr "Hier wird eine Liste aller Datenreihen im Diagramm angezeigt. Klicken Sie auf einen Eintrag, um die Datenreihe anzuzeigen und zu bearbeiten. Klicken Sie auf »Hinzufügen«, um nach dem ausgewählten Eintrag eine neue Datenreihe in die Liste einzufügen."
+msgstr "Zeigt eine Liste aller Datenreihen im Diagramm an. Klicken Sie auf einen Eintrag, um die Datenreihe anzuzeigen und zu bearbeiten. Klicken Sie auf »Hinzufügen«, um nach dem ausgewählten Eintrag eine neue Datenreihe in die Liste einzufügen."
#. rqABh
#: chart2/uiconfig/ui/tp_DataSource.ui:137
@@ -4061,7 +4061,7 @@ msgstr "_Datenbereiche:"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_DataSource.ui:297
msgctxt "tp_DataSource|extended_tip|LB_ROLE"
msgid "Shows all the data ranges used by the data series that is selected in the Data Series list box. Each data range shows the role name and the source range address."
-msgstr "Hier werden alle Datenbereiche in der Datenreihe angezeigt, die im Listenfeld \"Datenreihe\" ausgewählt ist. Zu jedem Datenbereich werden der Rollenname und die Quellbereichsadresse angezeigt."
+msgstr "Zeigt alle Datenbereiche in der Datenreihe an, die im Listenfeld \"Datenreihe\" ausgewählt ist. Zu jedem Datenbereich werden der Rollenname und die Quellbereichsadresse angezeigt."
#. qRMfs
#: chart2/uiconfig/ui/tp_DataSource.ui:312
@@ -4073,13 +4073,13 @@ msgstr "_Bereich für %VALUETYPE"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_DataSource.ui:338
msgctxt "tp_DataSource|extended_tip|EDT_RANGE"
msgid "Shows the source range address from the second column of the Data Range list box. You can change the range in the text box or by dragging in the document. To minimize this dialog while you select the data range in Calc, click the Select data range button."
-msgstr "Hier wird die Quellbereichsadresse aus der zweiten Spalte des Listenfelds \"Datenbereich\" angezeigt. Sie können den Bereich ändern, indem Sie die entsprechenden Angaben in das Textfeld eingeben oder den Bereich im Dokument durch Ziehen mit der Maus markieren. Mit der Schaltfläche Datenbereich auswählen lässt sich dieser Dialog verkleinern, sodass Sie den Datenbereich in Calc problemlos auswählen können."
+msgstr "Zeigt die Quellbereichsadresse aus der zweiten Spalte des Listenfelds \"Datenbereich\" an. Sie können den Bereich ändern, indem Sie die entsprechenden Angaben in das Textfeld eingeben oder den Bereich im Dokument durch Ziehen mit der Maus markieren. Mit der Schaltfläche Datenbereich auswählen lässt sich dieser Dialog verkleinern, sodass Sie den Datenbereich in Calc problemlos auswählen können."
#. CwKet
#: chart2/uiconfig/ui/tp_DataSource.ui:356
msgctxt "tp_DataSource|extended_tip|IMB_RANGE_MAIN"
msgid "Shows the source range address from the second column of the Data Range list box. You can change the range in the text box or by dragging in the document. To minimize this dialog while you select the data range in Calc, click the Select data range button."
-msgstr "Hier wird die Quellbereichsadresse aus der zweiten Spalte des Listenfelds \"Datenbereich\" angezeigt. Sie können den Bereich ändern, indem Sie die entsprechenden Angaben in das Textfeld eingeben oder den Bereich im Dokument durch Ziehen mit der Maus markieren. Mit der Schaltfläche Datenbereich auswählen lässt sich dieser Dialog verkleinern, sodass Sie den Datenbereich in Calc problemlos auswählen können."
+msgstr "Zeigt die Quellbereichsadresse aus der zweiten Spalte des Listenfelds \"Datenbereich\" an. Sie können den Bereich ändern, indem Sie die entsprechenden Angaben in das Textfeld eingeben oder den Bereich im Dokument durch Ziehen mit der Maus markieren. Mit der Schaltfläche Datenbereich auswählen lässt sich dieser Dialog verkleinern, sodass Sie den Datenbereich in Calc problemlos auswählen können."
#. FX2CF
#: chart2/uiconfig/ui/tp_DataSource.ui:381
@@ -4433,7 +4433,7 @@ msgstr "Te_xtrichtung:"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_LegendPosition.ui:158
msgctxt "tp_LegendPosition|extended_tip|LB_LEGEND_TEXTDIR"
msgid "Specify the text direction for a paragraph that uses complex text layout (CTL). This feature is only available if complex text layout support is enabled."
-msgstr "Geben Sie den Textfluss für Absätze an, die komplexes Textlayout (CTL) verwenden. Diese Funktion ist nur bei aktivierter CTL-Unterstützung verfügbar."
+msgstr "Legt den Textfluss für Absätze fest, die komplexes Textlayout (CTL) verwenden. Diese Funktion ist nur bei aktivierter CTL-Unterstützung verfügbar."
#. sUDkC
#: chart2/uiconfig/ui/tp_LegendPosition.ui:174
@@ -4835,7 +4835,7 @@ msgstr "Re_ferenzwert"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_Scale.ui:582
msgctxt "tp_Scale|extended_tip|EDT_ORIGIN"
msgid "Specifies at which position to display the values along the axis."
-msgstr "Legt fest, an welcher Stelle entlang der Achse die Werte angezeigt werden."
+msgstr "Legt die Position entlang der Achse fest, an der die Werte angezeigt werden."
#. Dj9GB
#: chart2/uiconfig/ui/tp_Scale.ui:594
@@ -5387,7 +5387,7 @@ msgstr "Textfluss"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_axisLabel.ui:281
msgctxt "tp_axisLabel|extended_tip|OrientDegree"
msgid "Allows you to manually enter the orientation angle."
-msgstr "Dient zur manuellen Eingabe des Ausrichtungswinkels."
+msgstr "Erlaubt die manuelle Eingabe des Ausrichtungswinkels."
#. 5teDt
#: chart2/uiconfig/ui/tp_axisLabel.ui:295
@@ -5423,7 +5423,7 @@ msgstr "Schreib_richtung:"
#: chart2/uiconfig/ui/tp_axisLabel.ui:382
msgctxt "tp_axisLabel|extended_tip|textdirLB"
msgid "Specify the text direction for a paragraph that uses complex text layout (CTL). This feature is only available if complex text layout support is enabled."
-msgstr "Geben Sie den Textfluss für Absätze an, die komplexes Textlayout (CTL) verwenden. Diese Funktion ist nur bei aktivierter CTL-Unterstützung verfügbar."
+msgstr "Legt den Textfluss für Absätze fest, die komplexes Textlayout (CTL) verwenden. Diese Funktion ist nur bei aktivierter CTL-Unterstützung verfügbar."
#. NxsBh
#: chart2/uiconfig/ui/tp_axisLabel.ui:401
@@ -5525,7 +5525,7 @@ msgstr "L_egende anzeigen"
#: chart2/uiconfig/ui/wizelementspage.ui:277
msgctxt "wizelementspage|extended_tip|show"
msgid "Specifies whether to display a legend for the chart."
-msgstr "Bestimmt, ob das Diagramm eine Legende enthalten soll."
+msgstr "Legt fest, ob das Diagramm eine Legende enthalten soll."
#. ejdzz
#: chart2/uiconfig/ui/wizelementspage.ui:295