aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/source/de/helpcontent2/source/text/sdraw/guide.po
diff options
context:
space:
mode:
authorChristian Lohmaier <lohmaier+LibreOffice@googlemail.com>2017-04-28 16:50:05 +0200
committerChristian Lohmaier <lohmaier+LibreOffice@googlemail.com>2017-04-28 17:16:36 +0200
commit2425bbd76383ee0ec7f94441bd432db6af2b3a58 (patch)
tree15adf0175bc14fd885621031fc14e59618676d8d /source/de/helpcontent2/source/text/sdraw/guide.po
parent6239d3c020420e52cbb304e4a6ed6f4eaa45b448 (diff)
update translations for 5.4.0 alpha1
and force-fix errors using pocheck Change-Id: Idd8a43ec96b75f779aab472e67c1471299160b87
Diffstat (limited to 'source/de/helpcontent2/source/text/sdraw/guide.po')
-rw-r--r--source/de/helpcontent2/source/text/sdraw/guide.po14
1 files changed, 7 insertions, 7 deletions
diff --git a/source/de/helpcontent2/source/text/sdraw/guide.po b/source/de/helpcontent2/source/text/sdraw/guide.po
index 2b3959c8b26..c1940b964fc 100644
--- a/source/de/helpcontent2/source/text/sdraw/guide.po
+++ b/source/de/helpcontent2/source/text/sdraw/guide.po
@@ -4,8 +4,8 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: https://bugs.libreoffice.org/enter_bug.cgi?product=LibreOffice&bug_status=UNCONFIRMED&component=UI\n"
"POT-Creation-Date: 2016-03-09 20:48+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2017-03-24 21:19+0000\n"
-"Last-Translator: Christian Kühl <kuehl.christian@googlemail.com>\n"
+"PO-Revision-Date: 2017-04-23 12:47+0000\n"
+"Last-Translator: Sophia Schröder <sophia.schroeder@outlook.com>\n"
"Language-Team: LANGUAGE <LL@li.org>\n"
"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@@ -14,7 +14,7 @@ msgstr ""
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
"X-Accelerator-Marker: ~\n"
"X-Generator: Pootle 2.8\n"
-"X-POOTLE-MTIME: 1490390394.000000\n"
+"X-POOTLE-MTIME: 1492951669.000000\n"
#: align_arrange.xhp
msgctxt ""
@@ -1142,7 +1142,7 @@ msgctxt ""
"29\n"
"help.text"
msgid "Ensure that the image you are using is a bitmap (for example, BMP, GIF, JPG, or PNG) or a metafile (for example, WMF)."
-msgstr "Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bitmap (z.B. BMP, GIF, JPG oder PNG) oder ein Metafile (z.B. WMF) verwenden."
+msgstr "Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bitmap (beispielsweise BMP, GIF, JPG oder PNG) oder ein Metafile (zum Beispiel WMF) verwenden."
#: eyedropper.xhp
msgctxt ""
@@ -1557,7 +1557,7 @@ msgctxt ""
"66\n"
"help.text"
msgid "Groups can also be grouped in other groups. Actions applied to a group do not affect the relative position of the individual objects to each other in the group."
-msgstr "Sie können diese Befehle auch schachteln, also z. B. mehrere Gruppierungen zu einer weiteren Gruppe zusammenfassen, eine Kombination hinzufügen und das Ergebnis als Gruppe oder als Kombination zusammenfügen, usw."
+msgstr "Sie können diese Befehle auch schachteln, also beispielsweise mehrere Gruppierungen zu einer weiteren Gruppe zusammenfassen, eine Kombination hinzufügen und das Ergebnis als Gruppe oder als Kombination zusammenfügen, usw."
#: groups.xhp
msgctxt ""
@@ -1784,7 +1784,7 @@ msgctxt ""
"32\n"
"help.text"
msgid "Insert a second slightly larger 3D object (for example, a sphere)."
-msgstr "Fügen Sie ein zweites 3D-Objekt ein, z. B. eine Kugel, die etwas größer als der Würfel ist."
+msgstr "Fügen Sie ein zweites 3D-Objekt ein, beispielsweise eine Kugel, die etwas größer als der Würfel ist."
#: join_objects3d.xhp
msgctxt ""
@@ -2261,7 +2261,7 @@ msgctxt ""
"53\n"
"help.text"
msgid "Double-click the text to edit it or to format text properties, such as font size or font color. Click the border of the text box to edit the object properties, such as border color or arranging in front or behind other objects."
-msgstr "Doppelklicken Sie auf den Text, um ihn zu bearbeiten oder die Texteigenschaften wie Schriftgröße oder -farbe zu formatieren. Zum Bearbeiten der Objekteigenschaften wie z. B. der Rahmenlinienfarbe oder zum Anordnen des Objekts vor oder hinter anderen Objekten klicken Sie auf den Rahmen des Textobjekts."
+msgstr "Doppelklicken Sie auf den Text, um ihn zu bearbeiten oder die Texteigenschaften wie Schriftgröße oder -farbe zu formatieren. Zum Bearbeiten der Objekteigenschaften, wie beispielsweise der Rahmenlinienfarbe oder zum Anordnen des Objekts vor oder hinter anderen Objekten, klicken Sie auf den Rahmen des Textobjekts."
#: text_enter.xhp
msgctxt ""