aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po')
-rw-r--r--source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po16
1 files changed, 8 insertions, 8 deletions
diff --git a/source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po b/source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po
index 20ddc8992c0..b3ef1bd5685 100644
--- a/source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po
+++ b/source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po
@@ -4,7 +4,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: https://bugs.libreoffice.org/enter_bug.cgi?product=LibreOffice&bug_status=UNCONFIRMED&component=UI\n"
"POT-Creation-Date: 2017-12-18 12:31+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2018-03-11 20:17+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2018-04-27 09:54+0000\n"
"Last-Translator: Sophia Schröder <sophia.schroeder@outlook.com>\n"
"Language-Team: LANGUAGE <LL@li.org>\n"
"Language: de\n"
@@ -14,7 +14,7 @@ msgstr ""
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
"X-Accelerator-Marker: ~\n"
"X-Generator: Pootle 2.8\n"
-"X-POOTLE-MTIME: 1520799473.000000\n"
+"X-POOTLE-MTIME: 1524822883.000000\n"
#: 00000002.xhp
msgctxt ""
@@ -5310,7 +5310,7 @@ msgctxt ""
"par_id3149143\n"
"help.text"
msgid "<ahelp hid=\".\">Enter the number of lines to be displayed for a list control. For combo boxes, this setting is only active if the dropdown option is enabled. </ahelp>"
-msgstr "<ahelp hid=\".\">Geben Sie an, wie viele Zeilen im Listenfeld angezeigt werden sollen. Bei Kombinationsfeldern ist diese Einstellung nur aktiv, wenn die Dropdown-Option aktiviert ist. </ahelp>"
+msgstr "<ahelp hid=\".\">Geben Sie an, wie viele Zeilen im Listenfeld angezeigt werden sollen. Bei Kombinationsfeldern ist diese Einstellung nur aktiv, wenn die Dropdown-Option aktiviert ist.</ahelp>"
#: 01170101.xhp
msgctxt ""
@@ -5342,7 +5342,7 @@ msgctxt ""
"par_id3157875\n"
"help.text"
msgid "<ahelp hid=\".\">Specify the number of units to scroll when a user clicks an arrow on a scrollbar.</ahelp>"
-msgstr "<ahelp hid=\".\">Geben Sie an, um wie viele Zeilen geblättert werden soll, wenn der Benutzer auf einen Pfeil der Bildlaufleiste klickt. </ahelp>"
+msgstr "<ahelp hid=\".\">Geben Sie an, um wie viele Zeilen geblättert werden soll, wenn der Benutzer auf einen Pfeil der Bildlaufleiste klickt.</ahelp>"
#: 01170101.xhp
msgctxt ""
@@ -20270,7 +20270,7 @@ msgctxt ""
"par_id3156281\n"
"help.text"
msgid "<emph>Step:</emph> Sets the value by which to increase or decrease the loop counter. If Step is not specified, the loop counter is incremented by 1. In this case, End must be greater than Start. If you want to decrease Counter, End must be less than Start, and Step must be assigned a negative value."
-msgstr "<emph>Schritt:</emph> Legt den Wert fest, um den der Schleifenzähler bei jedem Durchlauf erhöht oder verringert werden soll. Wird \"Schritt\" nicht angegeben, so wird der Schleifenzähler um 1 erhöht. In diesem Fall muss \"Ende\" größer sein als \"Anfang\". Wenn Sie \"Zaehler\" herunterzählen möchten, muss \"Ende\" kleiner als \"Anfang\" sein, und \"Schritt\" muss ein negativer Wert zugewiesen werden."
+msgstr "<emph>Schritt:</emph> Legt den Wert fest, um den der Schleifenzähler bei jedem Durchlauf erhöht oder verringert werden soll. Wird \"Schritt\" nicht angegeben, so wird der Schleifenzähler um 1 erhöht. In diesem Fall muss \"Ende\" größer sein als \"Anfang\". Wenn Sie \"Zähler\" herunterzählen möchten, muss \"Ende\" kleiner als \"Anfang\" sein, und \"Schritt\" muss ein negativer Wert zugewiesen werden."
#: 03090202.xhp
msgctxt ""
@@ -20310,7 +20310,7 @@ msgctxt ""
"par_id3155854\n"
"help.text"
msgid "When counting down the counter variable, $[officename] Basic checks for overflow or underflow. The loop ends when Counter exceeds End (positive Step value) or is less than End (negative Step value)."
-msgstr "Beim Hoch- beziehungsweise Herunterzählen der Zählervariablen prüft $[officename] Basic auf Überlauf und Unterlauf. Die Schleife wird beendet, wenn \"Zaehler\" größer als \"Ende\" (positiver Schrittwert) beziehungsweise kleiner als \"Ende\" (negativer Schrittwert) ist."
+msgstr "Beim Hoch- beziehungsweise Herunterzählen der Zählervariablen prüft $[officename] Basic auf Überlauf und Unterlauf. Die Schleife wird beendet, wenn \"Zähler\" größer als \"Ende\" (positiver Schrittwert) beziehungsweise kleiner als \"Ende\" (negativer Schrittwert) ist."
#: 03090202.xhp
msgctxt ""
@@ -29686,7 +29686,7 @@ msgctxt ""
"par_id3148451\n"
"help.text"
msgid "<emph>Length:</emph> Numeric expression that returns the number of characters that you want to replace or return. The maximum allowed value is 65535."
-msgstr "<emph>Länge:</emph> Integer-Ausdruck, der die Anzahl der Zeichen angibt, die Sie ersetzen oder zurückgeben möchten."
+msgstr "<emph>Länge</emph>: Integer-Ausdruck, der die Anzahl der Zeichen angibt, die Sie ersetzen oder zurückgeben möchten. Der maximal erlaubte Wert ist 65535."
#: 03120306.xhp
msgctxt ""
@@ -35774,7 +35774,7 @@ msgctxt ""
"par_id05172017033242490\n"
"help.text"
msgid "<ahelp hid=\".\">Visual Basic for Applications (VBA) is an implementation of Microsoft's Visual Basic which is built into all Microsoft Office applications. </ahelp>"
-msgstr "<ahelp hid=\".\">Visual Basic für Anwendungen (VBA) ist eine Umsetzung von Microsofts Visual Basic, welche in allen Microsoft Office Anwendungen eingebaut ist.</ahelp>"
+msgstr "<ahelp hid=\".\">Visual Basic für Anwendungen (VBA) ist eine Umsetzung von Microsofts Visual Basic, welche in allen Microsoft Office-Anwendungen eingebaut ist.</ahelp>"
#: vbasupport.xhp
msgctxt ""