aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po')
-rw-r--r--source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po30
1 files changed, 15 insertions, 15 deletions
diff --git a/source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po b/source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po
index fdf5afb0cce..f652895a191 100644
--- a/source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po
+++ b/source/de/helpcontent2/source/text/sbasic/shared.po
@@ -4,8 +4,8 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: https://bugs.libreoffice.org/enter_bug.cgi?product=LibreOffice&bug_status=UNCONFIRMED&component=UI\n"
"POT-Creation-Date: 2016-11-09 14:10+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2017-01-14 09:23+0000\n"
-"Last-Translator: kuehl <kuehl@libreoffice.org>\n"
+"PO-Revision-Date: 2017-02-22 04:56+0000\n"
+"Last-Translator: Christian Kühl <kuehl.christian@googlemail.com>\n"
"Language-Team: LANGUAGE <LL@li.org>\n"
"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@@ -14,7 +14,7 @@ msgstr ""
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
"X-Accelerator-Marker: ~\n"
"X-Generator: Pootle 2.8\n"
-"X-POOTLE-MTIME: 1484385781.000000\n"
+"X-POOTLE-MTIME: 1487739367.000000\n"
#: 00000002.xhp
msgctxt ""
@@ -2863,7 +2863,7 @@ msgctxt ""
"12\n"
"help.text"
msgid "Dialog modules contain dialog definitions, including the dialog box properties, the properties of each dialog element and the events assigned. Since a dialog module can only contain a single dialog, they are often referred to as \"dialogs\"."
-msgstr "Dialogmodule fassen den Aufbau einer Dialogbox, die Eigenschaften eines jeden Elementes innerhalb des Dialoges und die Zuordnung bestimmter Ereignisse zu SUBs in einem Modul zusammen. Da in einem Dialogmodul nur ein einziger Dialog gespeichert werden kann, spricht man überlicherweise auch nur vom \"Dialog\"."
+msgstr "Dialogmodule fassen den Aufbau einer Dialogbox, die Eigenschaften eines jeden Elementes innerhalb des Dialoges und die Zuordnung bestimmter Ereignisse zu SUBs in einem Modul zusammen. Da in einem Dialogmodul nur ein einziger Dialog gespeichert werden kann, spricht man üblicherweise auch nur vom \"Dialog\"."
#: 01030000.xhp
msgctxt ""
@@ -3002,7 +3002,7 @@ msgctxt ""
"31\n"
"help.text"
msgid "Long lines can be split into several parts by inserting a space and an underline character _ as the last two characters of a line. This connects the line with the following line to one logical line. (If \"Option Compatible\" is used in the same Basic module, the line continuation feature is also valid for comment lines.)"
-msgstr "Sie können lange Zeilen aufteilen, indem Sie ein Leerzeichen und einen Unterstrich (_) als die letzten beiden Zeichen einer Zeile eingeben. So wird die Zeile mit der Folgezeile zu einer logischen Zeile verbunden. (Wenn \"Option Compatible\" in gleichem Basic-Modul verwendet wird, gilt die Zeilen-Verbindungsfunktion auch für Kommentarzeilen.)"
+msgstr "Sie können lange Zeilen aufteilen, indem Sie ein Leerzeichen und einen Unterstrich (_) als die letzten beiden Zeichen einer Zeile eingeben. So wird die Zeile mit der Folgezeile zu einer logischen Zeile verbunden. (Wenn \"Option Compatible\" im gleichen Basic-Modul verwendet wird, gilt die Zeilen-Verbindungsfunktion auch für Kommentarzeilen.)"
#: 01030200.xhp
msgctxt ""
@@ -3429,7 +3429,7 @@ msgctxt ""
"6\n"
"help.text"
msgid "Choose <emph>Tools - Macros - Organize Macros - %PRODUCTNAME Basic</emph> and click <emph>Organizer</emph> or click the <emph>Select Module</emph> icon in the Basic IDE to open the <emph>Macro Organizer</emph> dialog."
-msgstr "Wählen Sie im Menü <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder kliscken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
+msgstr "Wählen Sie <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
#: 01030400.xhp
msgctxt ""
@@ -3474,7 +3474,7 @@ msgctxt ""
"49\n"
"help.text"
msgid "Choose <emph>Tools - Macros - Organize Macros - %PRODUCTNAME Basic</emph> and click <emph>Organizer</emph> or click the <emph>Select Module</emph> icon in the Basic IDE to open the <emph>Macro Organizer</emph> dialog."
-msgstr "Wählen Sie im Menü <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
+msgstr "Wählen Sie <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
#: 01030400.xhp
msgctxt ""
@@ -3555,7 +3555,7 @@ msgctxt ""
"70\n"
"help.text"
msgid "Choose <emph>Tools - Macros - Organize Macros - %PRODUCTNAME Basic</emph> and click <emph>Organizer</emph> or click the <emph>Select Module</emph> icon in the Basic IDE to open the <emph>Macro Organizer</emph> dialog."
-msgstr "Wählen Sie im Menü <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
+msgstr "Wählen Sie <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
#: 01030400.xhp
msgctxt ""
@@ -3636,7 +3636,7 @@ msgctxt ""
"18\n"
"help.text"
msgid "Choose <emph>Tools - Macros - Organize Macros - %PRODUCTNAME Basic</emph> and click <emph>Organizer</emph> or click the <emph>Select Module</emph> icon in the Basic IDE to open the <emph>Macro Organizer</emph> dialog."
-msgstr "Wählen Sie im Menü <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
+msgstr "Wählen Sie <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
#: 01030400.xhp
msgctxt ""
@@ -3717,7 +3717,7 @@ msgctxt ""
"62\n"
"help.text"
msgid "Choose <emph>Tools - Macros - Organize Macros - %PRODUCTNAME Basic</emph> and click <emph>Organizer</emph> or click the <emph>Select Module</emph> icon in the Basic IDE to open the <emph>Macro Organizer</emph> dialog."
-msgstr "Wählen Sie im Mneü <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
+msgstr "Wählen Sie <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
#: 01030400.xhp
msgctxt ""
@@ -3762,7 +3762,7 @@ msgctxt ""
"66\n"
"help.text"
msgid "Choose <emph>Tools - Macros - Organize Macros - %PRODUCTNAME Basic</emph> and click <emph>Organizer</emph> or click the <emph>Select Module</emph> icon in the Basic IDE to open the <emph>Macro Organizer</emph> dialog."
-msgstr "Wählen Sie im Menü <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
+msgstr "Wählen Sie <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
#: 01030400.xhp
msgctxt ""
@@ -3807,7 +3807,7 @@ msgctxt ""
"68\n"
"help.text"
msgid "Choose <emph>Tools - Macros - Organize Macros - %PRODUCTNAME Basic</emph> and click <emph>Organizer</emph> or click the <emph>Select Module</emph> icon in the Basic IDE to open the <emph>Macro Organizer</emph> dialog."
-msgstr "Wählen Sie im Menü <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
+msgstr "Wählen Sie <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
#: 01030400.xhp
msgctxt ""
@@ -3879,7 +3879,7 @@ msgctxt ""
"38\n"
"help.text"
msgid "Choose <emph>Tools - Macros - Organize Macros - %PRODUCTNAME Basic</emph> and click <emph>Organizer</emph> or click the <emph>Select Module</emph> icon in the Basic IDE to open the <emph>Macro Organizer</emph> dialog."
-msgstr "Wählen Sie im Menü <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
+msgstr "Wählen Sie <emph>Extras - Makros - Makros verwalten - %PRODUCTNAME Basic</emph> und klicken Sie auf <emph>Verwalten</emph> oder klicken Sie auf das Symbol <emph>Modul auswählen</emph> in der Basic-IDE, um den Dialog <emph>Makros verwalten</emph> zu öffnen."
#: 01030400.xhp
msgctxt ""
@@ -4192,7 +4192,7 @@ msgctxt ""
"49\n"
"help.text"
msgid "JavaScript run-time error"
-msgstr "Javascript-Laufzeitfehler"
+msgstr "JavaScript-Laufzeitfehler"
#: 01040000.xhp
msgctxt ""
@@ -35177,7 +35177,7 @@ msgctxt ""
"8\n"
"help.text"
msgid "<ahelp hid=\"cui/ui/eventassignpage/libraries\">Lists the open $[officename] documents and applications. Click the name of the location where you want to save the macros.</ahelp>"
-msgstr "<ahelp hid=\"cui/ui/eventassignpage/libraries\">Zeigt eine Liste der geöffneten $[officename]-Dokumente und -Anwendungen an. Klicken Sie auf den Speicherort aus, an dem Sie die Makros speichern möchten.</ahelp>"
+msgstr "<ahelp hid=\"cui/ui/eventassignpage/libraries\">Zeigt eine Liste der geöffneten $[officename]-Dokumente und -Anwendungen an. Klicken Sie auf den Speicherort, an dem Sie die Makros speichern möchten.</ahelp>"
#: 05060700.xhp
msgctxt ""