aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/source/de/helpcontent2/source/text/shared/explorer/database.po
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'source/de/helpcontent2/source/text/shared/explorer/database.po')
-rw-r--r--source/de/helpcontent2/source/text/shared/explorer/database.po26
1 files changed, 13 insertions, 13 deletions
diff --git a/source/de/helpcontent2/source/text/shared/explorer/database.po b/source/de/helpcontent2/source/text/shared/explorer/database.po
index eac43404ffc..f15be379491 100644
--- a/source/de/helpcontent2/source/text/shared/explorer/database.po
+++ b/source/de/helpcontent2/source/text/shared/explorer/database.po
@@ -4,8 +4,8 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: https://bugs.libreoffice.org/enter_bug.cgi?product=LibreOffice&bug_status=UNCONFIRMED&component=UI\n"
"POT-Creation-Date: 2017-07-20 11:52+0200\n"
-"PO-Revision-Date: 2018-04-09 03:59+0000\n"
-"Last-Translator: salim-b <salim@posteo.de>\n"
+"PO-Revision-Date: 2018-04-27 08:52+0000\n"
+"Last-Translator: Sophia Schröder <sophia.schroeder@outlook.com>\n"
"Language-Team: LANGUAGE <LL@li.org>\n"
"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@@ -14,7 +14,7 @@ msgstr ""
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
"X-Accelerator-Marker: ~\n"
"X-Generator: Pootle 2.8\n"
-"X-POOTLE-MTIME: 1523246348.000000\n"
+"X-POOTLE-MTIME: 1524819165.000000\n"
#: 02000000.xhp
msgctxt ""
@@ -3206,7 +3206,7 @@ msgctxt ""
"hd_id3147275\n"
"help.text"
msgid "Confirm (password)"
-msgstr "(Kennwort) Bestätigen"
+msgstr "(Kennwort) bestätigen"
#: 05000003.xhp
msgctxt ""
@@ -6022,7 +6022,7 @@ msgctxt ""
"par_id6684163\n"
"help.text"
msgid "If this control box is not enabled, then the forms in the current database will not be checked for required fields."
-msgstr "Falls dieses Kontrollfeld nicht aktiviert ist, werden die Formulare in der aktuellen Datenbank die Pflichtfelder nicht prüfen."
+msgstr "Falls dieses Steuerelement nicht aktiviert ist, werden die Formulare der aktuellen Datenbank nicht auf Pflichtfelder überprüft."
#: dabaadvpropdat.xhp
msgctxt ""
@@ -6030,7 +6030,7 @@ msgctxt ""
"par_id3837397\n"
"help.text"
msgid "The control box is available for all data source types which support write access to their data. The control box does not exist for spreadsheets, text, csv, and the various read-only address books."
-msgstr "Das Kontrollfeld ist für alle Datenquellenarten verfügbar, die schreibenden Zugriff auf ihre Daten unterstützen. Das Kontrollfeld existiert nicht für Tabellendokumente, Text, CSV und die verschiedenen nur lesbaren Adressbücher."
+msgstr "Das Steuerelement ist für alle Datenquellenarten verfügbar, die schreibenden Zugriff auf ihre Daten unterstützen. Das Steuerelement existiert nicht für Tabellendokumente, Text, CSV und die verschiedenen nur lesbaren Adressbücher."
#: dabaadvpropdat.xhp
msgctxt ""
@@ -7182,7 +7182,7 @@ msgctxt ""
"par_idN10589\n"
"help.text"
msgid "<ahelp hid=\".\">Select to create a new database. </ahelp>This option uses the HSQL database engine with default settings. The final page of the wizard appears next."
-msgstr "<ahelp hid=\".\">Aktivieren, um eine neue Datenbank zu erstellen. </ahelp>Diese Option verwendet das HSQL-Datenbankmodul mit Standardeinstellungen. Als nächstes wird die letzte Seite des Assistenten angezeigt."
+msgstr "<ahelp hid=\".\">Aktivieren, um eine neue Datenbank zu erstellen.</ahelp> Diese Option verwendet das HSQL-Datenbankmodul mit Standardeinstellungen. Als nächstes wird die letzte Seite des Assistenten angezeigt."
#: dabawiz01.xhp
msgctxt ""
@@ -7926,7 +7926,7 @@ msgctxt ""
"par_idN10699\n"
"help.text"
msgid "port is the default port for MySQL databases, namely 3306."
-msgstr "\"Port\" ist hierbei der Standardanschluss für MySQL-Datenbanken, nämlich 3306."
+msgstr "\"Port\" ist hierbei der Standardanschluss für MySQL-Datenbanken, namentlich 3306."
#: dabawiz02jdbc.xhp
msgctxt ""
@@ -10022,7 +10022,7 @@ msgctxt ""
"par_idN105CA\n"
"help.text"
msgid "<ahelp hid=\".\">Refreshes the tables. </ahelp>"
-msgstr "<ahelp hid=\".\">Aktualisiert die Tabellen. </ahelp>"
+msgstr "<ahelp hid=\".\">Aktualisiert die Tabellen.</ahelp>"
#: migrate_macros.xhp
msgctxt ""
@@ -11182,7 +11182,7 @@ msgctxt ""
"par_id5022125\n"
"help.text"
msgid "<emph>Page Header</emph> - drag control fields with fixed text into the Page Header area"
-msgstr "<emph>Seitenkopf</emph> - ziehen Sie die Kontrollfelder mit festem Text in den Seitenkopfbereich."
+msgstr "<emph>Seitenkopf</emph> - ziehen Sie die Steuerelemente mit festem Text in den Seitenkopfbereich."
#: rep_main.xhp
msgctxt ""
@@ -11198,7 +11198,7 @@ msgctxt ""
"par_id7018646\n"
"help.text"
msgid "<emph>Page Footer</emph> - drag control fields with fixed text into the Page Footer area"
-msgstr "<emph>Seitenfuß</emph> - ziehen Sie die Kontrollfelder mit festem Text in den Seitenfußbereich."
+msgstr "<emph>Seitenfuß</emph> - ziehen Sie die Steuerelemente mit festem Text in den Seitenfußbereich."
#: rep_main.xhp
msgctxt ""
@@ -11214,7 +11214,7 @@ msgctxt ""
"par_id6042664\n"
"help.text"
msgid "Click the \"-\" icon in front of an area name to collapse that area to one line in the Report Builder view. The \"-\" icon changes to a \"+\" icon, and you can click this to expand the area again."
-msgstr "Klicken Sie das \"-\" Symbol vor dem Bereichsnamen, um diesen Bereich zu einer Zeile in der Berichtsentwurfsansicht zusammenzuklappen. Das \"-\" Symbol wechselt zu einem \"+\" Symbol. Sie können auf dieses klicken, um den Bereich zu wieder auszuklappen."
+msgstr "Klicken Sie das \"-\" Symbol vor dem Bereichsnamen, um diesen Bereich zu einer Zeile in der Berichtsentwurfsansicht zusammenzuklappen. Das \"-\" Symbol wechselt zu einem \"+\" Symbol. Sie können auf darauf klicken, um den Bereich wieder auszuklappen."
#: rep_main.xhp
msgctxt ""
@@ -12182,7 +12182,7 @@ msgctxt ""
"par_id1536606\n"
"help.text"
msgid "Insert some data fields into the Detail area, or insert other control fields into any area. When you select an inserted field, you can set the properties in the Properties window."
-msgstr "Fügen Sie einige Datenfelder in den Detailbereich ein oder fügen Sie andere Kontrollfelder in irgendeinen Bereich ein. Wenn Sie ein eingefügtes Feld auswählen, können Sie die Eigenschaften im Eigenschaftenfenster festlegen."
+msgstr "Fügen Sie einige Datenfelder in den Detailbereich ein oder fügen Sie andere Steuerelemente in irgendeinen Bereich ein. Wenn Sie ein eingefügtes Feld auswählen, können Sie die Eigenschaften im Fenster Eigenschaften festlegen."
#: rep_prop.xhp
msgctxt ""