aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/source/de/helpcontent2/source/text/shared/guide.po
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'source/de/helpcontent2/source/text/shared/guide.po')
-rw-r--r--source/de/helpcontent2/source/text/shared/guide.po16
1 files changed, 8 insertions, 8 deletions
diff --git a/source/de/helpcontent2/source/text/shared/guide.po b/source/de/helpcontent2/source/text/shared/guide.po
index 6b0e3189d3d..bc7770a45de 100644
--- a/source/de/helpcontent2/source/text/shared/guide.po
+++ b/source/de/helpcontent2/source/text/shared/guide.po
@@ -4,7 +4,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: https://bugs.libreoffice.org/enter_bug.cgi?product=LibreOffice&bug_status=UNCONFIRMED&component=UI\n"
"POT-Creation-Date: 2016-12-21 15:39+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2017-01-20 20:06+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2017-01-31 05:06+0000\n"
"Last-Translator: kuehl <kuehl@libreoffice.org>\n"
"Language-Team: LANGUAGE <LL@li.org>\n"
"Language: de\n"
@@ -14,7 +14,7 @@ msgstr ""
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
"X-Accelerator-Marker: ~\n"
"X-Generator: Pootle 2.8\n"
-"X-POOTLE-MTIME: 1484942792.000000\n"
+"X-POOTLE-MTIME: 1485839209.000000\n"
#: aaa_start.xhp
msgctxt ""
@@ -1299,7 +1299,7 @@ msgctxt ""
"par_id0509200914160968\n"
"help.text"
msgid "You can search for a newline character in the Find & Replace dialog by searching for \\n as a regular expression. You can use the text function CHAR(10) to insert a newline character into a text formula."
-msgstr "Sie können nach einem Zeilenumbruch im Dialog Suchen & Ersetzen suchen, indem Sie nach \\n als regulärem Ausdruck suchen. Sie können die Textfunktion CHAR(10) benutzen, um einen Zeilenumbruch in eine Textformel einzusetzen."
+msgstr "Sie können nach einem Zeilenumbruch im Dialog Suchen & Ersetzen suchen, indem Sie nach \\n als regulärem Ausdruck suchen. Sie können die Textfunktion ZEICHEN(10) benutzen, um einen Zeilenumbruch in eine Textformel einzusetzen."
#: breaking_lines.xhp
msgctxt ""
@@ -4039,7 +4039,7 @@ msgctxt ""
"59\n"
"help.text"
msgid "You can export the current $[officename] spreadsheet in a text format which can be read by many other applications."
-msgstr "Das aktuelle $[officename] Tabelledokument können Sie in ein Textformat exportieren, das von vielen anderen Anwendungen gelesen werden kann."
+msgstr "Das aktuelle $[officename] Tabellendokument können Sie in ein Textformat exportieren, das von vielen anderen Anwendungen gelesen werden kann."
#: data_dbase2office.xhp
msgctxt ""
@@ -14456,7 +14456,7 @@ msgctxt ""
"par_id0815200803314268\n"
"help.text"
msgid "In the context menu, choose <emph>Open with - Choose another app</emph>."
-msgstr "Wählen Sie im Kontextmenü <emph>Öffnen mit - Mit einer anderen Andwendung öffnen</emph> aus."
+msgstr "Wählen Sie im Kontextmenü <emph>Öffnen mit - Mit einer anderen Anwendung öffnen</emph> aus."
#: ms_doctypes.xhp
msgctxt ""
@@ -14951,7 +14951,7 @@ msgctxt ""
"1\n"
"help.text"
msgid "$[officename] can open and save documents in the Microsoft Office file formats, including Microsoft Office Open XML formats."
-msgstr "$[officename] kann Dokumente in den Microsoft Office öffnen und speichern einschließlich der Microsoft Office Open XML-Formate."
+msgstr "$[officename] kann Dokumente in den Microsoft Office-Dateiformaten öffnen und speichern, einschließlich der Microsoft Office Open XML-Formate."
#: ms_user.xhp
msgctxt ""
@@ -15175,7 +15175,7 @@ msgctxt ""
"25\n"
"help.text"
msgid "If you use macros in one of the applications and want to use the same functionality in the other application, you must edit the macros. $[officename] can load the macros that are contained within Microsoft Office files and you can then view and edit the macro code in the $[officename] <link href=\"text/shared/main0600.xhp\" name=\"Basic IDE\">Basic IDE</link> editor."
-msgstr "Wenn Sie in der einen Anwendung Makros verwenden, deren Funktion Sie auch in der anderen Anwendung nutzen möchten, so müssen Sie die Makros bearbeiten. Makros aus Microsoft Office-Dateien lassen sich in $[officename] einladen, und Sie haben dann die Möglichkeit, den Makrocode im $[officename] <link href=\"text/shared/main0600.xhp\" name=\"Basic IDE\">Basic IDE</link>-Editor einzusehen und zu bearbeiten."
+msgstr "Wenn Sie in der einen Anwendung Makros verwenden, deren Funktion Sie auch in der anderen Anwendung nutzen möchten, so müssen Sie die Makros bearbeiten. Makros aus Microsoft Office-Dateien lassen sich in $[officename] laden, und Sie haben dann die Möglichkeit, den Makrocode im $[officename] <link href=\"text/shared/main0600.xhp\" name=\"Basic IDE\">Basic IDE</link>-Editor einzusehen und zu bearbeiten."
#: ms_user.xhp
msgctxt ""
@@ -19195,7 +19195,7 @@ msgctxt ""
"par_id1376079\n"
"help.text"
msgid "On the horizontal ruler you can see the tab stops for the current paragraph. If you want to change the tab stops, you should first consider the scope to which you want to change tab stops as follows:"
-msgstr "Auf dem horizontal Lineal sehen Sie die Tabulatoren für den aktuellen Absatz. Falls Sie Tabulatoren ändern möchten, müssen Sie sich zuerst wie folgt überlegen, welchen Geltungsbereich diese Änderungen haben sollen:"
+msgstr "Auf dem horizontalen Lineal sehen Sie die Tabulatoren für den aktuellen Absatz. Falls Sie Tabulatoren ändern möchten, müssen Sie sich zuerst wie folgt überlegen, welchen Geltungsbereich diese Änderungen haben sollen:"
#: tabs.xhp
msgctxt ""