aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/source/de/helpcontent2/source/text/swriter/01.po
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'source/de/helpcontent2/source/text/swriter/01.po')
-rw-r--r--source/de/helpcontent2/source/text/swriter/01.po32
1 files changed, 16 insertions, 16 deletions
diff --git a/source/de/helpcontent2/source/text/swriter/01.po b/source/de/helpcontent2/source/text/swriter/01.po
index 5e4c619e2b9..da47506135e 100644
--- a/source/de/helpcontent2/source/text/swriter/01.po
+++ b/source/de/helpcontent2/source/text/swriter/01.po
@@ -4,7 +4,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: https://bugs.libreoffice.org/enter_bug.cgi?product=LibreOffice&bug_status=UNCONFIRMED&component=UI\n"
"POT-Creation-Date: 2016-12-27 21:50+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2017-03-15 05:12+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2017-03-24 20:07+0000\n"
"Last-Translator: Christian Kühl <kuehl.christian@googlemail.com>\n"
"Language-Team: LANGUAGE <LL@li.org>\n"
"Language: de\n"
@@ -14,7 +14,7 @@ msgstr ""
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
"X-Accelerator-Marker: ~\n"
"X-Generator: Pootle 2.8\n"
-"X-POOTLE-MTIME: 1489554776.000000\n"
+"X-POOTLE-MTIME: 1490386077.000000\n"
#: 01120000.xhp
msgctxt ""
@@ -6059,7 +6059,7 @@ msgctxt ""
"23\n"
"help.text"
msgid "Inserts document statistics, such as page and word counts, as a field. To view the statistics of a document, choose <emph>File - Properties</emph>, and then click the <emph>Statistics</emph> tab."
-msgstr "Fügt statistische Daten des Dokumentes als ein Feld ein, zum Beispiel Anzahl der Seiten oder Wörter. Um die Statistik eines Dokumentes einzusehen, gehen Sie über <emph>Datei - Eigenschaften</emph>, und klicken dann auf das Register <emph>Statistik</emph>."
+msgstr "Fügt statistische Daten des Dokumentes als ein Feld ein, zum Beispiel Anzahl der Seiten oder Wörter. Um die Statistik eines Dokumentes einzusehen, gehen Sie über <emph>Datei - Eigenschaften</emph> und klicken dann auf das Register <emph>Statistik</emph>."
#: 04090001.xhp
msgctxt ""
@@ -9094,7 +9094,7 @@ msgctxt ""
"bm_id3145828\n"
"help.text"
msgid "<bookmark_value>logical expressions</bookmark_value> <bookmark_value>formulating conditions</bookmark_value> <bookmark_value>conditions; in fields and sections</bookmark_value> <bookmark_value>fields;defining conditions</bookmark_value> <bookmark_value>sections;defining conditions</bookmark_value> <bookmark_value>variables; in conditions</bookmark_value> <bookmark_value>user data;in conditions</bookmark_value> <bookmark_value>databases;in conditions</bookmark_value> <bookmark_value>hiding; database fields</bookmark_value>"
-msgstr "<bookmark_value>Logische Ausdrücke</bookmark_value> <bookmark_value>Formulieren von Bedingungen</bookmark_value> <bookmark_value>Bedingungen; in Feldbefehlen und Abschnitten</bookmark_value> <bookmark_value>Feldbefehle; Bedingungen definieren</bookmark_value> <bookmark_value>Abschnitte; Bedingungen definieren</bookmark_value> <bookmark_value>Variablen; in Bedingungen</bookmark_value> <bookmark_value>Benutzerdaten; in Bedingungen</bookmark_value> <bookmark_value>Datenbanken; in Bedingungen</bookmark_value> <bookmark_value>Verbergen; Datenbankfelder</bookmark_value>"
+msgstr "<bookmark_value>Logische Ausdrücke</bookmark_value> <bookmark_value>Formulieren von Bedingungen</bookmark_value> <bookmark_value>Bedingungen; in Feldbefehlen und Abschnitten</bookmark_value> <bookmark_value>Feldbefehle; Bedingungen definieren</bookmark_value> <bookmark_value>Bereiche; Bedingungen definieren</bookmark_value> <bookmark_value>Variablen; in Bedingungen</bookmark_value> <bookmark_value>Benutzerdaten; in Bedingungen</bookmark_value> <bookmark_value>Datenbanken; in Bedingungen</bookmark_value> <bookmark_value>Verbergen; Datenbankfelder</bookmark_value>"
#: 04090200.xhp
msgctxt ""
@@ -10586,7 +10586,7 @@ msgctxt ""
"par_id3147496\n"
"help.text"
msgid "To include all occurrences of a text passage in an index, select the text, choose<emph> Edit - Find & Replace</emph>, and click <emph>Find All</emph>. Then choose <emph>Insert - Table of Contents and Index - Index Entry</emph> and click <emph>Insert</emph>."
-msgstr "Um alle Fundstellen einer Textstelle in ein Verzeichnis einzubeziehen, wählen Sie den Text aus, wählen <emph>Bearbeiten - Suchen & Ersetzen</emph> und klicken auf <emph>Alle suchen</emph>. Wählen Sie dann <emph>Einfügen - Verzeichnis - Verzeichniseintrag...</emph> und klicken auf <emph>Einfügen</emph>."
+msgstr "Um alle Fundstellen einer Textstelle in ein Verzeichnis einzubeziehen, wählen Sie den Text aus, wählen <emph>Bearbeiten - Suchen & Ersetzen...</emph> und klicken auf <emph>Alle Suchen</emph>. Wählen Sie dann <emph>Einfügen - Verzeichnis - Verzeichniseintrag...</emph> und klicken Sie auf <emph>Einfügen</emph>."
#: 04120100.xhp
msgctxt ""
@@ -13109,7 +13109,7 @@ msgctxt ""
"par_id3149292\n"
"help.text"
msgid "Choose <emph>Insert - Table of Contents and Index - Table of Contents, Index or Bibliography - Type</emph>."
-msgstr "Wählen Sie <emph>Einfügen - Verzeichnis - Verzeichnis... - Typ</emph>."
+msgstr "Wählen Sie <emph>Einfügen - Verzeichnis - Verzeichnis... - Register: Typ</emph>."
#: 04120250.xhp
msgctxt ""
@@ -13683,7 +13683,7 @@ msgctxt ""
"49\n"
"help.text"
msgid "To convert text into a table, select the text, and then choose <emph>Table - Convert - Text to Table</emph>."
-msgstr "Sie können auch eine Textpassage in Ihrem Dokument auswählen und dann <emph>Tabelle - Umwandeln <-> Text in Tabelle</emph> wählen."
+msgstr "Sie können auch eine Textpassage in Ihrem Dokument auswählen und dann <emph>Tabelle - Umwandeln - Text in Tabelle...</emph> wählen."
#: 04150000.xhp
msgctxt ""
@@ -13691,7 +13691,7 @@ msgctxt ""
"par_idN10642\n"
"help.text"
msgid "To insert a table into a table, click in a cell in the table and choose <emph>Table - Insert - Table</emph>."
-msgstr "Klicken Sie in eine Tabellenzelle und wählen Sie <emph>Tabelle - Einfügen - Tabelle</emph>, um eine Tabelle innerhalb einer anderen Tabelle hinzuzufügen."
+msgstr "Klicken Sie in eine Tabellenzelle und wählen Sie <emph>Tabelle - Tabelle einfügen...</emph>, um eine Tabelle innerhalb einer anderen Tabelle einzufügen."
#: 04150000.xhp
msgctxt ""
@@ -15024,7 +15024,7 @@ msgctxt ""
"par_id3153536\n"
"help.text"
msgid "To change the numbering options for paragraphs that use the same paragraph style, choose <emph>View - Styles and Formatting</emph>, and then click the <emph>Paragraph Styles</emph> icon. Right-click the style in the list, choose <emph>Modify</emph>, and then click the <emph>Outline & Numbering</emph> tab."
-msgstr "Um die Nummerierungsoptionen für Absätze zu ändern, die dieselbe Absatzvorlage verwenden, wählen Sie <emph>Ansicht - Formatvorlagen</emph> und klicken dann auf das Symbol <emph>Absatzvorlagen</emph>. Klicken Sie mit rechts in der Liste auf die Vorlage, wählen Sie <emph>Ändern...</emph> und klicken Sie dann auf das Register <emph>Gliederung & Nummerierung</emph>."
+msgstr "Um die Nummerierungsoptionen für Absätze zu ändern, die dieselbe Absatzvorlage verwenden, wählen Sie <emph>Ansicht - Formatvorlagen</emph> und klicken dann auf das Symbol <emph>Absatzvorlagen</emph>. Klicken Sie mit rechts in der Liste auf die Vorlage, wählen Sie <emph>Ändern...</emph> und das Register <emph>Gliederung & Nummerierung</emph>."
#: 05030800.xhp
msgctxt ""
@@ -15032,7 +15032,7 @@ msgctxt ""
"par_id3154470\n"
"help.text"
msgid "To change the numbering options for selected paragraphs, choose <emph>Format - </emph><link href=\"text/shared/01/05030000.xhp\" name=\"Paragraph\"><emph>Paragraph</emph></link>, and then click the <emph>Outline & Numbering</emph> tab."
-msgstr "Um die Nummerierungsoptionen für markierte Absätze zu ändern, wählen Sie <emph>Format - </emph><link href=\"text/shared/01/05030000.xhp\" name=\"Absatz\"><emph>Absatz...</emph></link> und klicken dann auf das Register <emph>Gliederung & Nummerierung</emph>."
+msgstr "Um die Nummerierungsoptionen für markierte Absätze zu ändern, wählen Sie <emph>Format - </emph><link href=\"text/shared/01/05030000.xhp\" name=\"Absatz\"><emph>Absatz...</emph></link> und das Register <emph>Gliederung & Nummerierung</emph>."
#: 05030800.xhp
msgctxt ""
@@ -15860,7 +15860,7 @@ msgctxt ""
"par_id3155145\n"
"help.text"
msgid "To specify the spacing between two footnotes, choose <item type=\"menuitem\">Format - Paragraph</item>, and then click the <emph>Indents & Spacing</emph> tab."
-msgstr "Um den Abstand zwischen den einzelnen Fußnoten einzustellen, wählen Sie <item type=\"menuitem\">Format - Absatz...</item> und klicken dann auf das Register <emph>Einzüge & Abstände</emph>."
+msgstr "Um den Abstand zwischen den einzelnen Fußnoten einzustellen, wählen Sie <item type=\"menuitem\">Format - Absatz...</item> und das Register <emph>Einzüge & Abstände</emph>."
#: 05040700.xhp
msgctxt ""
@@ -19933,7 +19933,7 @@ msgctxt ""
"10\n"
"help.text"
msgid "To change the behavior of tables in a text document, choose <switchinline select=\"sys\"><caseinline select=\"MAC\"><emph>%PRODUCTNAME - Preferences</emph></caseinline><defaultinline><emph>Tools - Options</emph></defaultinline></switchinline><emph> - </emph><link href=\"text/shared/optionen/01040500.xhp\" name=\"Text Document - Table\"><emph>%PRODUCTNAME Writer - Table</emph></link>."
-msgstr "Das Verhalten von Tabellen in einem Textdokument legen Sie im Menü unter <switchinline select=\"sys\"><caseinline select=\"MAC\"><emph>%PRODUCTNAME - Einstellungen</emph></caseinline><defaultinline><emph>Extras - Optionen...</emph></defaultinline></switchinline><emph> - </emph><link href=\"text/shared/optionen/01040500.xhp\" name=\"Textdokument - Tabelle\"><emph>%PRODUCTNAME Writer - Tabelle</emph></link> fest."
+msgstr "Das Verhalten von Tabellen in einem Textdokument legen Sie unter <switchinline select=\"sys\"><caseinline select=\"MAC\"><emph>%PRODUCTNAME - Einstellungen</emph></caseinline><defaultinline><emph>Extras - Optionen...</emph></defaultinline></switchinline><emph> - </emph><link href=\"text/shared/optionen/01040500.xhp\" name=\"Textdokument - Tabelle\"><emph>%PRODUCTNAME Writer - Tabelle</emph></link> fest."
#: 05090201.xhp
msgctxt ""
@@ -22080,7 +22080,7 @@ msgctxt ""
"2\n"
"help.text"
msgid "<ahelp hid=\".uno:OnlineAutoFormat\">Automatically formats the document while you type. To set the formatting options, choose <emph>Tools - AutoCorrect</emph><emph> Options</emph>, and then click the <emph>Options </emph>tab.</ahelp>"
-msgstr "<ahelp hid=\".uno:OnlineAutoFormat\">Formatiert das Dokument automatisch während der Eingabe. Um die Formatierungsoptionen festzulegen, wählen Sie <emph>Extras - AutoKorrektur-Optionen...</emph> und klicken dann auf das Register <emph>Optionen</emph>.</ahelp>"
+msgstr "<ahelp hid=\".uno:OnlineAutoFormat\">Formatiert das Dokument automatisch während der Eingabe. Um die Formatierungsoptionen festzulegen, wählen Sie <emph>Extras - AutoKorrektur - </emph><emph>AutoKorrektur-Optionen...</emph> und klicken dann auf das Register <emph>Optionen</emph>.</ahelp>"
#: 05150100.xhp
msgctxt ""
@@ -23864,7 +23864,7 @@ msgctxt ""
"47\n"
"help.text"
msgid "To set additional option for footnotes and endnotes, choose <emph>Format - Page</emph>, and then click the <link href=\"text/swriter/01/05040600.xhp\" name=\"Footnote\"><emph>Footnote</emph></link> tab."
-msgstr "Um zusätzliche Optionen für Fußnoten festzulegen, wählen Sie <emph>Format - Seite...</emph> und klicken dann auf das Register <link href=\"text/swriter/01/05040600.xhp\" name=\"Fußnote\"><emph>Fußnote</emph></link>."
+msgstr "Um zusätzliche Optionen für Fußnoten festzulegen, wählen Sie <emph>Format - Seite...</emph> und das Register <link href=\"text/swriter/01/05040600.xhp\" name=\"Fußnote\"><emph>Fußnote</emph></link>."
#: 06080100.xhp
msgctxt ""
@@ -24187,7 +24187,7 @@ msgctxt ""
"par_id334242345\n"
"help.text"
msgid "Footnote numbers are left aligned by default in the footnote area. For right aligned footnote numbers first edit the paragraph style <emph>Footnote</emph>. Press <item type=\"keycode\">F11</item> to open <emph>Styles and Formatting</emph> dialog and select <emph>Footnote</emph> from the list of paragraph styles. Open the local menu with right click and choose <emph>Modify</emph>. Go to the <emph>Indents & Spacing</emph> tab page and set indent to 0 before and after the paragraph, including the first line. On <emph>Tabs</emph> tab page create a tab of right type at 12pt and a tab of left type at 14pt. Then in <emph>Footnotes/Endnotes Settings</emph> dialog enter <item type=\"input\">\\t</item> into the <emph>Before</emph> and <emph>After</emph> edit boxes."
-msgstr "Die Fußnoten-Zahlen sind standardmäßig im Fußnotenbereich links angeordnet. Für eine Rechtsausrichtung muss die Absatzvorlage <emph>Fußnote</emph> bearbeitet werden. Drücken Sie die Taste <item type=\"keycode\">F11</item>, um den Dialog <emph>Formatvorlagen</emph> zu öffnen, und wählen Sie <emph>Fußnote</emph> aus der Liste der Absatzvorlagen aus. Öffen Sie das Kontextmenü mit einem Rechtsklick und wählen Sie <emph>Ändern...</emph> aus. Wählen Sie das Register <emph>Einzüge & Abstände</emph> und setzen Sie die Einzüge Vor Text, Hinter Text und Erste Zeile auf 0. Im Register <emph>Tabulatoren</emph> erstellen Sie einen Tabulator Rechts bei 12 pt und einen Tabulator Links bei 14 pt. Dann geben Sie im Dialog <emph>Fuß-/Endnoteneinstellungen</emph> <item type=\"input\">\\t</item> für <emph>Vor</emph> und <emph>Hinter</emph> ein."
+msgstr "Die Fußnoten-Zahlen sind standardmäßig im Fußnotenbereich links angeordnet. Für eine Rechtsausrichtung muss die Absatzvorlage <emph>Fußnote</emph> bearbeitet werden. Drücken Sie die Taste <item type=\"keycode\">F11</item>, um den Dialog <emph>Formatvorlagen</emph> zu öffnen, und wählen Sie <emph>Fußnote</emph> aus der Liste der Absatzvorlagen aus. Öffnen Sie das Kontextmenü mit einem Rechtsklick und wählen Sie <emph>Ändern...</emph> aus. Wählen Sie das Register <emph>Einzüge & Abstände</emph> und setzen Sie die Einzüge Vor Text, Hinter Text und Erste Zeile auf 0. Im Register <emph>Tabulatoren</emph> erstellen Sie einen Tabulator Rechts bei 12 pt und einen Tabulator Links bei 14 pt. Dann geben Sie im Dialog <emph>Fuß-/Endnoteneinstellungen</emph> <item type=\"input\">\\t</item> für <emph>Vor</emph> und <emph>Hinter</emph> ein."
#: 06080100.xhp
msgctxt ""
@@ -25357,7 +25357,7 @@ msgctxt ""
"2\n"
"help.text"
msgid "<variable id=\"zeinum\">Adds or removes and formats line numbers in the current document. To exclude a paragraph from line numbering, click in the paragraph, choose <emph>Format - Paragraph</emph>, click the <emph>Numbering </emph>tab, and then clear the <emph>Include this paragraph in line numbering</emph> check box.</variable> You can also exclude a paragraph style from line numbering."
-msgstr "<variable id=\"zeinum\">Schaltet Zeilennummern für das aktuelle Dokument ein oder aus und legt ihr Format fest. Um Absätze von der Zeilennummerierung auszunehmen, klicken Sie in den betreffenden Absatz, wählen <emph>Format - Absatz</emph>, klicken auf das Register <emph>Gliederung & Nummerierung</emph> und deaktivieren dann das Markierfeld <emph>Die Zeilen dieses Absatzes mitzählen</emph>.</variable> Sie können auch Absatzvorlagen von der Zeilennummerierung ausschließen."
+msgstr "<variable id=\"zeinum\">Schaltet Zeilennummern für das aktuelle Dokument ein oder aus und legt ihr Format fest. Um Absätze von der Zeilennummerierung auszunehmen, klicken Sie in den betreffenden Absatz, wählen <emph>Format - Absatz...</emph>, klicken auf das Register <emph>Gliederung & Nummerierung</emph> und deaktivieren dann das Markierfeld <emph>Die Zeilen dieses Absatzes mitzählen</emph>.</variable> Sie können auch Absatzvorlagen von der Zeilennummerierung ausschließen."
#: 06180000.xhp
msgctxt ""